Bei seinem alljährlichen Besuch der Senioren Union Wesseling konnte Axel Voss MdEP am 21.06.2017 von einer besseren Stimmung in Europa berichten. Nach den Wahlen in den Niederlanden und vor allem in Frankreich hat sich doch ein neues Vertrauen in die Zukunft Europas ausgebreitet, das eine Zeitlang nicht so selbstverständlich erschien.
Trotzdem bleiben wir umzingelt von Herausforderungen. Die erforderliche Stabilität wird die Bundeskanzlerin herstellen müssen. Wie der Brexit ablaufen wird, weiß zur Zeit niemand. Der amerikanische Präsident denkt nicht in westlichen Kategorien und zerfasert die westliche Klammer. Dieses Vakuum hat die EU bisher noch nicht genutzt.
Das Thema Afrika wird zu einer Riesenherausforderung, in Gang gesetzt durch die Flüchtlingsströme der letzten Jahre. Inzwischen gehen die Denkströmungen in Brüssel aber auch bei beteiligten Firmen in die Richtung, den Ländern Patenschaften, Hilfen zu eigenständigem Wirtschaften und letztlich Stabilität und Frieden zu vermitteln.
Die Terrorbekämpfung steht nach wie vor ganz oben auf der Agenda der EU-Mitgliedsstaaten. Die Probleme mit der Grenzsicherung, dem Austausch von Daten und der Vernetzung von Datenbanken sind mittlerweile jedem bekannt. Trotzdem geht alles so langsam voran, selbst innerhalb Deutschlands. Solange die EU nicht die entsprechenden Kompetenzen von ihren Mitgliedsstaaten übertragen bekommt, wird das wohl auch so bleiben.
Axel Voss konnte noch viele Fragen der Senioren beantworten, das reichte über eine gemeinsame Finanzpolitik der EU bis zu einer möglichen Zusammenarbeit mit Russland. Die Vorsitzende Maria Mund bedankte sich bei ihm für den wie immer höchst interessanten Vortrag.