Die Senioren Union Wesseling hatte im März 2017 zu ihrem monatlichen Treffen im WirtzHaus mit Josef Recht einen ausgewiesenen Fachmann zum Thema Wasser eingeladen. Josef Recht ist der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Stadtwerke Wesseling und wusste sehr Interessantes zu berichten. Er spannte den Bogen von der chemischen Formel über den Wasserkreislauf bis zur Qualität des Lebensmittels Wasser.
Welcher Aufwand zur Aufbereitung des Rheinwassers, das in Wesseling ja vor der Tür her fließt, über das Uferfiltrat, das Grundwasser, die Behandlung mit Aktivkohle, die Einstellung des PH-Wertes bis zur Druckerhöhung im Leitungsnetz getrieben werden muss, war kaum einem der Zuhörer vorher bekannt.
Josef Recht verglich auch viele Parameter, die z.B. die Qualität von Mineralwässern bestimmen, mit dem Wesselinger Wasser, das für die Verbraucher so einfach aus dem Wasserhahn kommt. Einen bemerkenswerten Schluss konnten die Senioren nach dem 1,5-stündigen Vortrag dann selbst ziehen: wenn es Nachbargemeinden gibt, die das Wesselinger Wasser nicht übernehmen wollen, kann das weder an seiner Qualität noch an seinem Preis liegen. Wie so oft gibt es eben für alles nicht nur sachliche sondern auch politische Argumente… Das Fazit lautete aber: „Dat Wasser von Wesseling es jot“.