Haushaltswirtschaft der Stadt Wesseling im Haushaltsjahr 2017
Im monatlichen Treffen der Senioren Union Wesseling im WirtzHaus gab am 19.07.2017 der Beigeordnete und Kämmerer, Herr Manfred Hummelsheim, mit vielen Details einen Überblick über die Haushaltssituation der Stadt. Nach den Jahren des Nothaushalts und des Haushaltssicherungskonzepts wird die Abrechnung des Haushalts 2016 im Herbst wieder ein ausgeglichenes Ergebnis ausweisen.
Das ist dann der Fall, wenn die laufenden Einnahmen der Stadt höher sind als die laufenden Ausgaben. Wesseling benötigt keine Kassenkredite und hat eine Pro-Kopf-Verschuldung von lediglich 503 Euro. Das ist nur bei wenigen Kommunen des Landes der Fall.
Die Probleme in der Vergangenheit waren durch die riesigen Schwankungen im Gewerbesteueraufkommen entstanden. Trotz aller Vorausplanung und guter Wirtschaftsführung der Stadt lassen sich solche Schwankungen letztlich nur vermeiden, wenn es den wenigen großen, steuerzahlenden Unternehmen der Stadt gut geht. Verglichen mit anderen Städten des Landes steht Wesseling daher gut da.
Anders als sonst blieben heute einige Plätze im WirtzHaus leer. Kurz vor Beginn hatte sich ein gewaltiges Unwetter mit Gewitter und Hagelschlag über Wesseling entladen, was viele Besucher am Kommen hinderte. Herr Hummelsheim, der die Senioren Union schon immer bestens informiert hat, sagte aber schon eine Aktualisierung seines Vortrags zu einem späteren Zeitpunkt zu.