Die Kreisvorsitzende der Senioren Union, Frau Sibille Simons, eröffnete am 22.11.2022 pünktlich die Mitgliederversammlung. Sie konnte 64 anwesende Mitglieder begrüßen. Ebenfalls sehr herzlich begrüßte sie die heutigen Ehrengäste, Herrn Willy Zylajew, den langjährigen Fraktionsvorsitzenden der CDU im Kreistag, Mitglied des Landtages und von 2002 bis 2013 Mitglied des Bundestages, Herrn Dr. Wolfgang Gärtner, den derzeitigen Vorsitzenden im Bezirk Mittelrhein, sowie die Gastrednerin Frau Petra Nova und den Künstler und Maler Didi Commer.
Zu Beginn der Veranstaltung gedachten alle der leider zahlreich verstorbenen Mitglieder der letzten zwei Jahre in einem stillen Gebet. Die Feststellung der Beschlussfähigkeit und der rechtzeitige Erhalt der Einladungen wurden ohne Beanstandungen von den Mitgliedern akzeptiert. Frau Simons trug ihren Rechenschaftsbericht vor, der aufgrund der Corona Pandemie und dadurch bedingter hoher Ausfallquoten, recht kurz und knapp ausfiel. Ähnlich kurz fiel der Bericht des Schatzmeisters von Herrn Kurt Schürmann aus.
Willi Zylajew berichtete kurz aus dem Kreistag des REK und machte noch einmal deutlich, dass die erwirtschafteten Rücklagen in Höhe von ca. 120 Mio. Euro nicht sinnlos verplempert werden, wie es die Opposition im Kreistag verlangt. Der Rhein Erft Kreis steht finanziell auf sehr gesunden Beinen. Die Situation in den Kommunen sieht er als zufriedenstellend.
Dr. Wolfgang Gärtner stellte fest, dass die SU Mitgliederzahlen im REK langsam aber stetig steigen, während überall im Land und Bund die Zahlen drastisch nach unten tendieren. Nordrhein-Westfalen alleine hat über 50% aller Mitglieder aus 16 Bundesländern. Trotz der positiven Entwicklung sucht man nach alternativen Methoden, die Menschen noch mehr zu motivieren.
Die Entertainerin, Event- und PR Managerin Petra Nova, mit der unverwechselbaren Stimme, ein wenig rau und sehr lebendig, mit blauen Strähnen im schwarzen Haar, berichtet über die Generation 50plus, natürlich ohne ihr eigenes Alter zu verraten. Jeder soll in jedem Lebensabschnitt das Beste für sich herausholen und sich nicht in Schablonen und Schubladen stecken lassen.

Bilder D. Heffels
Nach den Vorträgen wurde von den Damen des Schützenhauses der St. Sebastianus Bruderschaft Kerpen-Horrem leckerer Kuchen und heißer Kaffee aufgetragen. Es wurden noch vielseitige Gespräche geführt, ehe die Vorsitzende Frau Simons die Versammlung gegen 17.00 Uhr für beendet erklärte.
Dietmar Heffels
Vorsitzender der Senioren Union der CDU-Bedburg
Stellvertr. Vorsitzender im Rhein-Erft-Kreis