header02

Keldenich nach 1945

Die Senioren Union Wesseling hatte am 19. Oktober 2016 wieder Herrn Josef Recht für die Fortsetzung seines Lichtbildvortrags über Keldenich zu Gast. Er hatte diesmal wieder mehr als 100 historische Bilder zusammengestellt, die zum Teil aus seiner eigenen Sammlung, zum Teil aber auch aus Leihgaben der Zuhörer stammten. Es waren Luftaufnahmen, Straßen- und Baupläne, Bilder von Häuserzeilen, Gebäuden und Ereignissen. Sehr viele Besucher waren gekommen, um den zweiten Teil von „Keldenich“ zu sehen. Die meisten waren selbst direkte Zeitzeugen.

Herr Recht präsentierte 12 Kapitel: Nach dem Krieg, Neubeginn, Landreform, Kanal- und Straßenbau, Sozialer Wohnungsbau, Siedlungsbau, Schillerschule, Dorfgemeinschaft Keldenich, Metallbau Nagel, Mord in Eichholz, Starfighter-Absturz in Eichholz, St. Andreas. Viele Gebäude und Personen konnten benannt werden, so mancher Senior erkannte sich selbst auf den Bildern. Viele Straßen, die heute mitten durch die Stadt führen, waren in den 50er Jahren noch Feldwege. Aus den damals 900 Bewohnern von Keldenich sind inzwischen 16000 geworden.

Nach seinem zweistündigen Vortrag hatte Herr Recht aber erst das Jahr 1970 erreicht. Daher kündigte er schon gleich zu Anfang eine Fortsetzung im nächsten Jahr an. Den dritten Teil von „Keldenich“ werden dann auch viele der Neubürger buchstäblich miterlebt haben.