24. Landesdelegiertentag der Senioren Union von NRW am 21. Sept. 2021 im OWL-Event-Center in Halle Westfalen
Nach der Eröffnungsrede des Landesvorsitzenden Helge Benda sprach der Bundesvorsitzende Prof. Dr. Otto Wulff zu den 145 Delegierten.

Helge Benda – Prof. Dr. Otto Wulff – Heinz Soth (Landesgeschäftsführer und Bundesschatzmeister)
Auf dem Tagesprogramm standen die Neuwahl des Landesvorstandes und einige Anträge der Kreisverbände, sowie ein Antrag zur Satzungsänderung. Es wurden Grußworte von Armin Laschet, der CDA, der MIT und der Jungen Union per Videoübertragung eingespielt. Dann erfolgten die Wahlgänge für den Vorsitzenden, die fünf Stellvertreter, die Schatzmeisterin, die Schriftführerin, den Mitgliederbeauftragten, die neun Beisitzer sowie neun Delegierte zum Landesparteitag.
Gewählt wurde als Vorsitzender Helge Benda mit 96,4% der abgegebenen gültigen Stimmen. Frau Mechthild Solberg aus der Landeszentrale überreichte einen Blumenstrauß.

Helge Benda mit Frau Mechthild Solberg (Geschäftsstelle Düsseldorf)
Als Gastredner hatte man den Vorsitzenden der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Herrn Ralph Brinkhaus, verpflichten können. Wie bereits in Magdeburg am 30. August zur Bundesdelegiertenversammlung beinhaltete seine Rede die Thematik der bevorstehenden Bundestagswahl und deren eklatante Wichtigkeit. Er forderte alle zur absoluten Loyalität und tatkräftigen Mitarbeit für die letzten vier Tage vor dem 26. September. „Nur mit absoluter Zuversicht und festem Glauben an die Strukturen und Werte der CDU Deutschland ist das Ruder noch herum zu reißen“.

Ralph Brinkhaus (Vorsitzender der CDU / CSU Bundestagsfraktion)

Die sechs Delegierten des Rhein-Erft-Kreises und Staatssekretär a.D. Dr. Bernhard Worms sowie Helge Benda